Werde Botschafter des TMF und erlebe dein Festivalerlebnis auf einem neuen Level!
Verkaufe Tickets mit deinem persönlichen Rabattcode, sammle wertvolle Punkte und tausche sie gegen exklusive Erlebnisse und Prämien ein – darunter Freikarten, Meet & Greets und cooles Merchandise.
Mach mit und werde Teil unseres Botschafter-Teams!
Das TMF Trier Music Festival ist ein jährliches Musikfestival, das eine breite Palette von Genres innerhalb der elektronischen Tanzmusik abdeckt, von Hardstyle über Bigroom bis hin zu Elektro. Das Event findet im Messepark Trier statt.
Das Festival findet am 22. März 2025 im Messepark Trier statt.
Der Eintritt zum Trier Music Festival ist ab 16 Jahren möglich. (Einlass nur mit gültigen Personalausweis)
Für 16- und 17-Jährige Einlass nur mit gültigem Muttizettel:
Der Zutritt ist nur in Begleitung einer erziehungsbeauftragten Person gestattet. Zudem muss der offizielle “Muttizettel” des TMF ausgefüllt vorgelegt werden.
Ohne Begleitperson und Muttizettel ist der Einlass – auch vor 24 Uhr – nicht erlaubt.
Den offiziellen Muttizettel findest du hier:
Muttizettel TMF
Der Erziehungsbeauftragte muss mindestens 18 Jahre alt sein und darf maximal 2 Personen beaufsichtigen.
Der Blind Ticket Sale beginnt am 24. August 2024 um 15:00 Uhr.
Tickets sind exklusiv über unsere offizielle Website TMF-Festival.de & Ticketmaster erhältlich.
Ja, es wird einen Bereich mit Essensständen geben . Bitte beachten Sie, dass das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen nicht gestattet ist.
Nein, das Mitbringen von eigenen Getränken und Speisen ist nicht erlaubt. Es gibt jedoch Essens- und Getränkestände vor Ort.
Ist das Rauchen auf dem Festivalgelände erlaubt? Rauchen ist in der Halle nicht gestattet. Für Raucher gibt es jedoch ein spezielles Raucherzelt. Zigaretten können auf dem Gelände gekauft werden.
Im Ticketpreis ist ein VRT Ticket inbegriffen, das die kostenlose Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel im VRT Gebiet ermöglicht.
Ja, es wird eine Garderobe vor Ort geben.
Ja, die Veranstaltung ist barrierefrei gestaltet, um allen Besuchern Zugang zu ermöglichen.
Bitte beachten Sie, dass kein Wiedereinlass möglich ist, nachdem Sie das Festivalgelände verlassen haben.
Das Festival setzt auf ein Cashless Bezahlsystem. Sie können Ihr Armband an Top Up Stationen aufladen.
Nein, das Festival verwendet ein Cashless Bezahlsystem. Bargeld kann jedoch verwendet werden, um Ihr Armband an den Top Up Stationen aufzuladen.
Ja, ein Awareness Team steht bereit, um eine sichere und unterstützende Umgebung für alle Besucher zu gewährleisten.